Archiv der Kategorie: BabyPunktZwei
40+0
So jetzt ist ma Schluss hier!
Pünktlich zum 30.06.2014 (errechneter ET) werde ich um 5:00 Uhr von Wehen geweckt,die so intensiv sind das ich nicht mehr weiterschlafen kann.
Fünf, sechs mal im 5Minuten Takt und dann zwischen 0:45 und 1:30 Minuten lang.
Dann eine längere Pause, in der ich so ca 15 Minuten entspannen kann
Das wechselt sich jetzt seit 5:00 Uhr ab.
Um 6:00Uhr ne Runde Duschen.
Die wehen bleiben.
Um 8:00 Uhr den Frosch zum Kiga gebracht.
Jetzt tanken wir noch mal Kraft für das, was uns heute noch bevorsteht.
Irgendwie bin ich total Tiefenentspannt.
Eigentlich komisch,denn Samstag und Sonntag habe ich auf den Start gewartet und war schon ziemlich nervös bei jeder Wehe.
Ich möchte so lange wie möglich zu Hause bleiben,da es mir hier immer noch am besten geht.
Wenn ich ins KH gehe,werde ich wohl so schnell nicht wieder nach Hause dürfen.
Insgeheime hoffe ich ja das alles fein und schnell geht und ich ambulant entbinden und danach wieder nach Hause kann,aber das wäre zu hoch gegriffen,da wir ja schon alle Möglichkeiten bis zum Kaiserschnitt mit dem Arzt besprochen haben.
Nun denn hopp hopp Baby lets go!
37+2
Gestern 11.06.2014 nun 37+2 und die Zeit rennt.
Das Wetter macht mich fertig.
Jetzt macht mein Kreislauf einigermaßen mit,da hab ich Wassser in den Füssen.
Damit lässt sich nicht gut irgendwas machen.
Stehen ist Mist sitzen auch.
Das Einzige was geht ist liegen mit Beinen hoch.
Das geht aber auch nicht lange,weil ich dann irgendwann Rückenschmerzen bekomme.
Tztztz verrückter Körper.
Heute war ich beim Geburtsplanungsgespräch in der Klinik.
Davon erzähle ich aber in nem gesonderten Post.
Jetzt erst mal ein aktuelles Foto.
ET – Tipprunde
Habe ich beim Fröschi nicht gemacht aber jetzt beim Fischi machen wir mal eine.
Ich bin gespannt wo wir landen.
Fakten:
❤ Es ist das zweite Kind.
❤ Der Frosch kam 7 Tage vor errechnetem ET nach 19h erfolglosen Wehen per KS zur Welt.
❤ Da ich ja schon fast 40 bin gelte ich als Risikoschwangere.
❤ Erste Rechnung wäre ET der 07.07.2014.
❤ Nach der Pränataldiagnostik wurde der Termin auf den 30.06.2014 korrigiert.
❤ Bei der letzten Messung spuckte der Pc den 16.06.2014 aus.
❤ Köpfchen sitzt schon länger fest im Becken.
❤ Am 06.05.2014 War ich wegen Blutungen im KH. Ist aber Glücklicherweise nichts mehr nachgekommen.
❤ Gehe schon länger nicht mehr arbeiten,da es einfach Körperlich nicht mehr ging. Leide unter Dauerschwindel/Kreislaufproblemen bedingt durch Eisenmangel,den ich zur Zeit durch Tabletten versuche in den Griff zu bekommen.
❤ Habe ab und an lustige Wehen.
❤ Der kleine Fisch hat ständig Schluckauf
.
.
Regeln:
Jeder hat nur einen Tipp frei,der ein Mal korrigiert werden darf.
Wer seinen Tipp korrigieren möchte, darf das bis zu fünf Tagen vor dem alten getippten Termin tun.
Neue Tipps gelten nur bis zu 5 Tage vor dem eigentlichen ET Termin (wäre unfähr wenn nach Bekanntgabe eines Blasensprungs oder sonstigen Anzeichen getippt würde,da es dann ja schon einfacher einzuschätzen wäre)
Ich liste dann alles wunderfein hier im Post auf und bin gespannt wer den Volltreffer landet 🙂
Vielleicht fällt mir was nettes für den Volltreffer ein.
Los gehts.
Viel Spaß beim tippen
.
.
.
TIPPS:
22.06.2014 AnibaAniba leider tut sich noch nix 😦24.6.2014Nancyzwar Wehen ohne Ende,aber nix tut sich25.06.2014Melanieauch leider noch immer nix. Hab extra noch mal ne Portion Shoppingluft mit dem Frosch genossen.27.06.2014 emmyesstuffauch raus….Nix da.30.06.2014 Sinja80Na hatte ja fast geklappt02.07.2014 GritEinen Tag zu spät
So und natürlich gibts trotzdem ein kleines Gewinnspiel.
Das werde ich allerdings erst nach unserem Urlaub so um den 18.08 rum starten,denn wir sind immer noch total im Babyrausch und genießen die Ruhe hier zu Hause und hoffentlich auch im Urlaub.
Und so nimmt das Wasser seinen Lauf…
Erst einmal durch Fröschis Körper am 01.04 Dann gehts Freitag zum Glück wieder Bergauf .
Papas Körper durfte dann am Samstag
mal testen wie Magen Darm so ist und als wenn das nicht genug wäre Das Fröschi dann noch mal von Samstag auf Sonntag.
Zum Glück gings ratzifatzi dann auch wieder gut.
Dienstag ging es mir dann richtig schlecht.
Bis dann Freitag am 11.04 Der Höhepunkt kam.
Ich konnte nix aber auch gar nix mehr bei mir behalten.
Fing morgens um 7:30 Uhr an das ich das Gefühl hatte verdammt das Baby will raus.
Wie ich aber schnell fesstellte war das nicht das Baby sondern das Wasser was ich mir gerade in den Kopf geschüttet hatte.
Das ging dann die ganze Zeit so Wasser rein…..Wasser raus.
Gegen 13:00 Uhr fuhr K. dann zur Arbeit.
Der Frosch war soooo lieb an dem Tag.
Er hat zwar alles was er an Spielzeug hat über den Tag verteilt komplett ins Wohnzimmer getragen,aber so konnte ich einfach nur liegen und hoffen das es besser wird.
Denkste Puppe…….
Gegen 18:00Uhr ging es mir dann so schlecht,das ich K. vor lauter Verzweiflung angerufen habe und Ihn gebeten habe sofort nach Hause zu kommen um mit mir zum Notarzt zu fahren,da ich angst hatte ich würde die nächsten Stunden nicht mehr schaffen.
Natürlich erreichte ich Ihn nicht sofort und so erreichten wir erst gegen 20:00Uhr das Krankenhaus.
Dort angekommen wurde erst einmal CTG gemacht um zu sehen wies dem Fischlein geht.
Glücklicherweise gings Ihm gut.
Gegenüber kam zu dem Zeitpunkt gerade ein Baby zur Welt so das ich irgendwann (nach 1,5h und der Erkenntnis das ich auf jeden Fall bis Samstag im Kh bleiben sollte) den Papa mit dem Fröschi nach Hause geschickt habe und gesagt habe das ich mich melde wenn was ist.
Bevor K. mit dem Frosch nach Hause gefahren ist hatte der Arzt kurz Zeit einen Ultraschall zu machen und sagte freudestrahlend: „ja eindeutig ein Mädchen“ Alle die vorher noch im Halbschlaf anwesend waren,waren sofort hellwach. Der Frosch rief sofort :neeiiiin ich bekomme einen Bruder!“ Hihi na ja wir werden sehen.
Als die Männer dann weg waren wurde ich aufs Zimmer verlegt wo mir dann direkt mal ein Zugang mit Flüssigkeit gelegt wurde,denn ich war wohl ein wenig ausgetrocknet.(war also ne gute Entscheidung nicht noch bis Samstag mit dem Arztbesuch zu warten.)
Danach gabs dann Vomex und ab da gings mir schon bissi besser.
Gab dann abwechselnd Flüssigkeit/Vomex/Vitamine. Zusammen glaub warens sieben Liter 🙂
Samstag dachte ich dann ich könnte nach Hause,aber nix da Blut und Urinwerte waren nicht wirklich der Hit.
Also erst mal bis Sonntag noch bleiben,aber auch da waren die Werte noch nicht in Ordnung.
Ich hab dann ein wenig gebettelt aber auch damit durfte ich nicht nach Hause.
Montag mittag durfte ich dann endlich wieder nach Hause.
Mannoman…..bleibt mir bloss mit diesem Magen-Darm-Ding vom Leibe.
Zack und schon bin ich bei 29+0
Heisst ich befinde mich ab heute im 8ten Monat.
So langsam komme ich körperlich an meine Grenzen.
Kann mich gar nicht erinnern das es beim Frosch so schlimm war.
*Fussschmerzen ohne Ende
*Krämpfe die mich nachts nicht mehr ruhig schlafen lassen
*Kreislaufprobleme
*ich arbeite im 20 Minuten Takt (20 Minuten Bewegen und was tun 30 Minuten füsse hoch
*Ischiasschmerzen bis in die Kniekehle
*sitzen fällt mir schwer
*stehen fällt mir schwer
*Sodbrennen,wenn ich irgendwas Säaurehaltiges auch nur anschaue.
*Übelkeit mal wieder
Na ja trotz alle dem bin ich ja schließlich bis hierhin gekommen,dann werde ich den Rest auch noch auf die Reihe bekommen.
Der Fisch ist so aktiv das ich teilweise nachts auch dadurch geweckt werde.
Wenn ich nämlich irgendwie für ihn nicht richtig liege wird gezappelt was das Zeug hält,bis ich mich anders drehe.
Das geht dann so lange bis der Fisch eine angenehme Position gefunden hat und dass kann mitunter ne halbe Stunde dauern und ich bin dann natürlich hellwach.
Heute morgen wars wieder 5:15 Uhr als ich aufgestanden bin.
Willkommen trotzdem 8ter Monat.
KS,GH,KH….??
Ähm ja.
Nach dem ersten Besuch im Krankenhaus meiner Wahl kam ich verunsichert wie noch nie wieder raus.
Ein Mal Kaiserschnitt,da ist die Wahrscheinlichkeit das das zweite auch per Kaiserschnitt geholt wird,weil wegen Schmerzgrenze bei Kaiserschnittfrauen lieg sehr niedrig,sie geben schneller auf ,ihnen fehlt das Durchhaltevermögen…..STOPP!
Lange habe ich ich im Net gesucht und gelesen und irgendwie läuft mir die Zeit davon.
Mitlerweile hab ich dann richtig Angst bekommen,auch wenn ich eigentlich eher der Typ „geht schon alles gut und lass es einfach auf mich zukommen“ Geburtstyp bin.
Ich war mir nicht mehr sicher,ob ich nicht ins Krankenhaus stiefeln soll und einen Kaiserschnittermin ausmachen soll.
Eigentlich war das genau DAS,was ich nicht wollte.
Also noch mal zurück auf Anfang und mit der Ruhe.
Hebammensuche im Internet.
Apropos das hier ist in dem Zusammenhang ne ganz ganz wichtige Sache,denn wenn es wirklich so weitergeht haben wir ab Juli 2015 keine Hebammen mehr die Beleggeburten, Wochenbettbetreuung geschweige denn Geburten im Geburtshaus anbieten können, denn ab da sind freiberufliche Hebammen nicht mehr Haftpflichtversichert.
HIER GEHTS LANG!!!——->KLICK
In der Hoffnung das sich alles wieder zum Guten wendet gehts bei uns hier weiter.
Hebammensuche im Internet.
Gar nicht so einfach,denn ich bin ein Fotomensch.
Ich brauche ein Foto um mich zu entscheiden,wo ich anrufe.
Gesagt getan.
Erste Hebamme angeschrieben.
Irgendwie hab ich dann erst mal zwei Wochen gewartet und nix kam zurück.
Na ja Fehlversuch (gar nicht wahr stellt sich aber erst zuletzt raus)
Wieder gesucht und irgendwie ging mir das Geburtshaus nicht aus dem Kopf.
Dann hab ich da einfach mal ein wenig gelesen und gesucht und siehe da,es gibt eine Hebamme,die sowohl im Geburtshaus als auch im Krankenhaus Geburten begleitet.
Angerufen für sympatisch befunden und Termin gemacht.
Beim Telefonat stellte sich dann raus,das die vorher angerufene Hebamme im Urlaub ist und darum nicht wirklich erreichbar ist 🙂
Also alles gut,denn die Zwei teilen sich die Begleitung.
Heute dann der Termin im Geburtshaus.
Ganz schön spannend und zugleich auch tolle Sache.
Ich habe zwar immer noch keinen Plan,wo ich entbinde aber ich bin ein wenig entspannter und kann meine Gedanken mal ordnen,die vorher so wild in meinem Kopf geisterten.
tbc…..
Alles neu…
Irgendwie hänge ich gerade im Terminchaos.
Es passiert gerade so viel hier.
Aus Kinderzimmer wurde Schlafzimmer.
Erster Raum fertig.
Dann gibts natürlich jede Menge Updates zum Baby.
Mehrere Untersuchungen haben wir schon hinter uns und ich bin nun SSW23+2 .
Die Zeit rast und alles dreht sich so schnell.
Ja es dreht sich.
Mal mehr mal weniger.
Ach ja das wichtigste vergaß ich.
Es wird ein Urmelchen und das dreht und turnt den ganzen Tag rum (aber ich wollte doch ein Tiefenentspanntes Kind 🙂 )
Manchmal drehe ich aber auch rum.
Na ja zumindest mein Kreislauf.
Mindestens ein Mal am Tag dreht sich alles und ich muss mich hinlegen,da mir ganz dumm im Kopf wird.
Essen kann ich lange nicht alles,denn alles was irgendwie mit Geschmachsverstärkern zu tun hat schlägt mir auf den Magen und ich bekomme furchtbares Sodbrennen oder mir wird übel,oder es muss schnell wieder raus.
Ade leckerer 19.55er, Pommes und Co.
Hat natürlich auf jeden Fall was für sich,denn im Gegensatz zur ersten Schwangerschaft habe ich noch nicht wirklich viel zugenommen und das obwohl ich nen Bauch habe der schon fast einem 8ten Monat gleicht.
Hier ein Paar Bildchen der letzten Untersuchung.
War wieder Faszination Pur bei der Feindiagnostik.
Natürlich haben wir wieder eine Dvd mitgenommen und ich hab sie schon gefühlte 100 Mal angeschaut und musste jedes Mal wieder schlucken 🙂