.
.
…war schon ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Jetzt denke ich,das ich die Ursache für unser nächtliches Rumlaufen gefunden habe.
Wir hatten diese Nacht gegen 0:00Uhr wieder eine „Wach-Phase“ zumindest hätte ich sie als solche bezeichnet.
Augen auf,schreiend und rumwälzenderweise ist das Fröschi durch unser Bett gerutscht.
Hunger konnte es nicht sein,denn der kleine Mann hat erst um 22:15 sein Betthupferl bekommen.
Diesmal habe ich ihn aber nicht zum Trösten hochgenommen,sondern bin einfach liegengeblieben, habe Schlaflieder natürlich mit Unterstützung unseres wunderbaren Babyphones gesummt und habe dem Fröschi gut zugeredet.
Der kleine Mann hat sich nach kurzer Rutschpartieen von ca 1-5 Minuten immer wieder in meinen Arm oder auf meinen Arm gelegt und hat weitergeschlafen.
Das ganze erstreckte sich über ca 2h, aber diesmal hatte ich nicht das Gefühl das er leidet.
Nein irgendwie ist es wie im Net beschrieben – er bleibt in einer Übergangsphase zum Tiefschlaf stecken und baumelt da halt so rum hört sich lustig an – ist es aber irgendwie nicht,denn wir leiden schon ziemlich darunter. Da hilft auch kein tolles Buch das Kind zum Schlafen zu bringen,denn das ist ja kein übliches „ich will nicht schlafen gehabe“.
Ich war diese Nacht auch viel gelassener,da ich mir nicht überlegen musste,was ich nun mache um den kleinen verzweifelten Krabbelkäfer zur Ruhe zu bringen.
Diese Nacht war anstrengend,aber noch lange nicht so nervenaufreibend wie die letzten Nächte.
Ich muss nämlich schon zugeben, das ich das ein oder andere Mal meine Schluppen quer durchs Zimmer geschossen habe, da ich nicht mehr wusste wohin mit mir und dem schreienden Bündel da in meinen Armen.
Die Anspannung in den Moment in dem der kleine Mann wach wurde stieg teilweise ins Unendliche.
Manchmal hatte ich Angst davor ins Bett zu gehen,da ich genau wusste in ca 1h gehts wieder los.
Heute Morgen war ich total im Eimer,aber noch lange nicht so angespannt,wie in den letzten Tagen,Wochen,Monaten.
Wenn nicht das dumme Knie wäre,dann hätte ich glaub ich gerade den besten Tag des Jahres gehabt.(Den rest der spannenden Kniegeschichte erzähle ich Euch beim nächsten Mall,denn sonst mach ich mir den Tag selbst kaputt :-))
.
.